Wie schützt man sich vor nuklearer Strahlung?
Woran erkennt man, dass man bestrahlt wurde? – Schwindel, geistige Erschöpfung, Augenermüdung, starke Kopfschmerzen, Katarakte und Übelkeit. Wo können wir schädliche Strahlung finden? – Röntgenbildgebung in der Medizin und Zahnmedizin, radon- oder uranhaltige Baustoffe. Strahlung kommt auch von der Explosion einer Atombombe und einer terroristischen „schmutzigen Bombe“. Wenn Strahlung mit einer menschlichen Zelle in Kontakt kommt, […]