Chlor hat einen scharfen, stechenden Geruch und ist sehr schädlich giftig. Bei sehr geringen Konzentrationen und kürzerer Wirkungsdauer reizt es lediglich die Schleimhaut AtmungsorganeUnd wenn der Volumenanteil in der Luft nur 1% beträgt, können bereits wenige Atemzüge tödlich sein, weshalb es im Ersten Weltkrieg als Kampfgift eingesetzt wurde. Krieg (1915).
Es ist stark reizend, bereits geringe Mengen reizen Augen und Haut, reagieren mit der Feuchtigkeit der Schleimhäute von Nase, Rachen und oberen Atemwegen, verursachen Bronchitis und Wasseransammlungen in der Lunge, Kontakt mit flüssigem Chlor verursacht Erfrierungen und Blindheit.

Chlorwasser wird in geringen Mengen verwendet Aufhellung Baumwolle, Leinen und andere Stoffe pflanzlichen Ursprungs. Wolle, Naturseide und andere Stoffe tierischen Ursprungs werden durch entstehenden Sauerstoff zerstört und sollten daher nicht mit Chlor gebleicht werden.

Chlor aus Chlorwasser hat ein positiveres Reduktionspotential (stärkeres Oxidationsmittel) als elementares Brom und Jod, weshalb es Brom und Jod aus der Lösung ihrer Salze verdrängt. Wenn Sie Probleme mit Jodmangel oder Schilddrüsenproblemen haben, denken Sie unbedingt über die Anschaffung eines Aktivkohlefilters für Wasserhahn und Dusche nach, denn beim Duschen wird Chlor über die Haut in den Körper aufgenommen. Wir empfehlen auf jeden Fall eine Entgiftung des Körpers. Weitere Informationen https://detoksikacija-organizma.com/shop/?product-cat=detox-programi

 

Chlor wird seit dem 19. Jahrhundert im Trinkwasser verwendet, obwohl es erst Anfang des 20. Jahrhunderts zum Standard wurde.  Es wird vor allem deshalb eingesetzt, weil es die kostengünstigste Methode zur Desinfektion großer Wassermengen ist. Allerdings aktuell Studie Die im Journal of the National Cancer Institute veröffentlichte Studie bietet Einblicke in den Zusammenhang zwischen der langfristigen Exposition gegenüber Trihalomethanen (THMs) in chloriertem Trinkwasser und dem Risiko von Darmkrebs. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Gesundheit machen, lesen Sie weiter, um weitere wichtige Informationen zu diesem ernsten Gesundheitsproblem zu erhalten.

Forschung zum Zusammenhang zwischen Trihalomethanen (THM) und Darmkrebs

Die Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen der langfristigen Exposition gegenüber Trihalomethanen (THMs), den primären Desinfektionsnebenprodukten in chloriertem Trinkwasser, und dem Auftreten von Darmkrebs. An der Studie nahmen 58.672 Männer und Frauen aus zwei Bevölkerungsgruppen teil. Die Exposition gegenüber THMs wurde durch die Kombination von Daten zur Langzeitwohngeschichte mit Trinkwasserüberwachungsaufzeichnungen bewertet. Die Teilnehmer wurden basierend auf dem THM-Expositionsgrad in Kategorien eingeteilt: keine Exposition, niedrige Exposition (<15 µg/L) und hohe Exposition (≥15 µg/L). Vorfälle von Darmkrebs wurden mithilfe des schwedischen nationalen Krebsregisters identifiziert. Während einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 16,8 Jahren identifizierte die Studie 1.913 Fälle von Darmkrebs, davon 1.176 bei Männern und 746 bei Frauen. Das haben die Erkenntnisse ergeben hohe THM-Konzentrationen im Trinkwasser (≥15 µg/L), was bei Männern mit einem erhöhten Darmkrebsrisiko im Vergleich zu Männern ohne Exposition verbunden ist. Bei Frauen wurde jedoch kein allgemeiner Zusammenhang zwischen THMs und Darmkrebs beobachtet.

 Es ist nicht nur Chlor: Die Wasserverschmutzung stellt für viele kleine Gemeinden eine ernsthafte Bedrohung dar

Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) verbot 1988 die Verwendung von Blei zum Löten und für Hausinstallationen in öffentlichen Wassersystemen. Allerdings arbeiten viele Kleinstädte und ländliche Gemeinden immer noch mit Rohren, die Jahrzehnte älter als die 1980er Jahre sind. Die Wasserverschmutzung in einer amerikanischen Kleinstadt sorgte vor einigen Jahren für Schlagzeilen, als Stadtbeamte in Flint, Michigan, beschlossen, Geld zu sparen und ihre Trinkwasserquelle vom Lake Huron auf den notorisch schmutzigen Flint River umzustellen. Bald darauf wurden viele kleine Kinder mit Hautausschlägen und Haarausfall in örtlichen Kliniken behandelt. Forscher von Virginia Tech kamen, um das Wasser zu testen, das in Flint-Häuser fließt, und stellten einen hohen Bleigehalt fest. Das staatliche Ministerium für Umweltqualität beschloss ebenfalls, Abstriche zu machen und behandelte den Flint River nicht mit einem Korrosionsschutzmittel, was gegen Bundesgesetz verstößt. Infolgedessen erodierte Wasser die Leitungen und Blei aus diesen alten Rohren gelangte in die öffentliche Wasserversorgung. Nachdem Flints Situation an die Öffentlichkeit gelangt war, sollte man annehmen, dass mehr Kontrollmechanismen eingeführt würden, um Kleinstädte und ländliche Gebiete vor bekannten giftigen Substanzen zu schützen. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein. Neben Flint und Ranger könnten Hunderte weitere Städte gefährdet sein.

Unsichere Mengen an Chemikalien im Trinkwasser in 33 Staaten

In den gesamten Vereinigten Staaten wurden giftige Perfluoralkyl- und Polyfluoralkyl-Chemikalien (PFAS) in alarmierenden Mengen im Trinkwasser gefunden. Tatsächlich überschreiten sie die von der EPA festgelegten sicheren Grenzwerte und gefährden landesweit die Gesundheit von mehr als 6 Millionen Menschen. Forschungsteams der Harvard John A. Paulson School of Engineering and Applied Sciences und der Harvard TH Die Chan School of Public Health entdeckte diese beunruhigende Nachricht, die in der Zeitschrift Environmental Science & Technology Letters veröffentlicht wurde. Fazit: Um Ihre Gesundheit zu schützen, trinken Sie unbedingt sauberes (toxinfreies) Wasser.

Wir empfehlen Ihnen, nur hochwertiges Quellwasser oder Wasser aus einer Umkehrosmoseanlage zu trinken.

Zu den Quellen für diesen Artikel gehören:

NIH.gov
Orthomolecular.org
I2.cdn.turner.com
Flintwaterstudy.org

https://en.wikipedia.org/wiki/Chlorine

https://hr.wikipedia.org/wiki/Klor

https://hr.wikipedia.org/wiki/Klorna_voda

 

Um Ihre Leber sauberer zu halten, empfehlen wir auf jeden Fall eine Körperreinigung:

1. Darmreinigung mehr Informationen dazu                https://detoksikacija-organizma.com/product/5-dnevni-program-ciscenja-crijeva/

2. Reinigung der Leber Weitere Informationen dazu                  https://detoksikacija-organizma.com/product/5-dnevni-program-ciscenja-jetra-zucne-vrecice-i-krvi/

3. Reinigung der Nieren Weitere Informationen dazu            https://detoksikacija-organizma.com/product/5-dnevni-program-ciscenja-bubrega/

Wenden Sie sich bei Beschwerden unbedingt an unsere Phytotherapeuten über das Kontaktformular oder das Mobiltelefon https://detoksikacija-organizma.com/kontakt/

 

Newsletter-Anmeldung

Für Sonderangebote, Rabatte, Aktionen und Neuigkeiten abonnieren Sie den Newsletter.
Wenn Sie zusätzliche Informationen, Ratschläge oder Anleitungen zur Phytotherapie, Bewegungstherapie oder Diättherapie wünschen oder einfach nur Ihren Gesundheitszustand verbessern möchten, rufen Sie bitte +385 92 352 7589 oder +385 99 645 0504 an
oder hinterlassen Sie Ihre Handynummer und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflicht zum Ausfüllen